Neben der richtigen Einstellung und einem stimmigen, ruhigen Platz (siehe meinen letzten Blogbeitrag dazu) spielt die Technik eine wesentliche Rolle, damit es mit Ihrem Onlinetermin auch richtig klappt. Wenn die Technik streikt, ist die gute Stimmung rasch dahin...
Online Kommunikationstools
Um überhaupt online in Verbindung treten zu können, benötigen Sie Programme für Video- und Bildtelefonie. Für Einzelgespräche verwende ich überwiegend SKYPE. Weitere Proramme sind ZOOM oder JITSI mit denen wir in Verbindung treten können.
Hören und Sehen Empfehlenswert ist es Mikrofon und Kamera sowie die Internetverbindung etwa 30min. vor dem Termin zu überprüfen. Sollten Sie Kopfhörer verwenden, prüfen Sie, ob die Verbindung mit oder ohne für Sie geeigneter ist.
Für maximale Anonymität können Sie im SKYPE Programm „Hintergrund ausblenden“ einstellen – dadurch bleiben Sie im Fokus, der Raum hinter Ihnen wird unscharf dargestellt.
Die richtige Geschwindigkeit
Nichts ist lästiger als eine Leitung, die ständig zusammenbricht. Für eine optimale Bildübertragung benötigen Sie eine Mindestgeschwindigkeit von 128kbit – 300kbit.
Cool bleiben
Ältere Computermodelle laufen während eines längeren Skypegesprächs gerne „heiß“, daher sicherheitshalber Ihr Gerät nicht zusätzlicher Wärmequellen wie Sonneneinstrahlung durchs Fenster, etc. aussetzen.
Im Notfall kann der Bildschirm auch ausgeschaltet werden. Allerdings gehen dann viele „zwischenmenschliche“ Informationen wie Gestik und Mimik verloren.
Wenn die Verbindung verloren geht Starten Sie das Programm oder Ihren Computer neu. Sollten Sie mich nicht sehen oder hören können, können Sie mir dies mittel Nachricht über die Chatfunktion des Programms mitteilen. Aber keine Sorge, bis jetzt gab es kaum Zwischenfälle und wenn doch, haben wir diese in kürzester Zeit wieder gelöst! Gemeinsam schaffen wir das!
Comments